Chefarzt Dr. Adamaszek
Facharzt für Neurologie, Sozialmedizin
Chefärztin Dr. med. Bayn
Fachärztin für Neurologie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen
Chefärztin Hipler
Fachärztin für Neurologie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen
Unsere Ziele sind die Bewegungsfähigkeit und Mobilität unserer Patienten anzubahnen, eine weitestgehende Autonomie im Alltag und im Berufsleben zu schulen, sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten zu fördern sowie Kognition und Gedächtnisleistung zu trainieren.
Jeder Patient hat sein eigenes, individuelles und persönliches Anliegen. Um dieses Anliegen medizinisch, therapeutisch und pflegerisch optimal aufzunehmen und umzusetzen, ist ein interdisziplinäres Rehabilitationsteam in gemeinsamer Aktion mit dem Patienten nötig.
Im Konsens von Ärzten und Therapeuten wird mit dem Patienten im Mittelpunkt ein multimodales Rehabilitationsprogramm genutzt, welches ein Optimum an Behandlungserfolg unter Berücksichtigung der Erwartungen des Patienten sichern soll. Dabei wird eine ganzheitliche Betreuung und Förderung angestrebt und die Behandlung dem Verlauf angepasst.
Für ältere Patienten innerhalb der Neurogeriatrie und für schwerst Beeinträchtigte bieten wir speziell angepasste therapeutische Konzepte mit teilhabeorientierter Pflege und Therapie sowie Bezugstherapeuten an.
Die Therapie soll mit ihrem Alltagsbezug auf die Situation nach Entlassung aus der Rehabilitation vorbereiten, begleitend dazu erfolgen Behandlungen und Hilfestellungen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gern unter den genannten Kontaktdaten zur Verfügung. Gern begrüßen wir Sie - nach vorheriger Terminabsprache - auch persönlich in Kreischa und beantworten Ihre Fragen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie auch bei der Einholung einer Zweitmeinung.
Rudolf Presl GmbH & Co. KLINIK BAVARIA Rehabilitations KG
An der Wolfsschlucht 1 - 2 | 01731 Kreischa
E-Mail: info@klinik-bavaria.de
Infoline (gebührenfrei): 0800-57347242